Kleiderlager – (fast) eine Notwendigkeit!

Um Vertriebenen das Leben in der Grundversorgung* zu erleichtern, wurde die Idee des Kleiderlagers von Daheim in Vorchdorf reaktiviert. Aufgrund des großen Bedarfs werden auch andere Artikel wie Hygieneartikel und haltbare Grundnahrungsmittel an Schutzsuchende ausgegeben.

Die Basis für das jetzige Kleiderlager war die Sammlung im alten Billa-Gebäude, wo sehr viele Vorchdorfer*innen sehr großzügig gespendet haben. Davon ging ein Großteil über die Volkshilfe als Hilfe vor Ort direkt in die Ukraine.

Für die Ausgabe vor Ort wurde dankenswerterweise vorübergehend ein Raum mitten im Ort zur Verfügung gestellt, in dem die Vorchdorfer Schutzsuchenden Bekleidung, Lebensmittel, Hygieneartikel zur Grundversorgung abholen können. Die Freude der Menschen ist riesengroß das es so eine Möglichkeit gibt und es waren bereits alle Schutzsuchenden aus Vorchdorf vor Ort, um sich mit Kleidung, Hygieneartikeln oder Lebensmitteln auszustatten.

Auch die sogenannten „Willkommenssackerl“, die Neuankommende mit den allerernötigsten Sachen, wie eine Zahnbürste versorgen, werden hier vorbereitet.

Das Team besteht auf 12 fleißigen Helferinnen, die auch außerhalb der Öffnungszeiten gemeinsam organisieren, planen und helfen.

 

Für die Vorchdorfer Schutzsuchenden werden gebraucht:

haltbare Lebensmittel wie Öl, Zucker, Mehl, Reis, Nudeln, Marmelade, ….
Konserven sind noch vorhanden.

Hygiene- und Haushaltsartikel wie Shampoo, Toilettenpapier und Waschmittel

Abgabemöglichkeit besteht jeden
Samstag von 9-11 im ehemaligen Fischgeschäft (neben Vinolino).

 

* Nach der Grundversorgung wird es für Menschen, die Arbeit aufnehmen auch nicht unbedingt leichter. In der Grundversorgung gibt es eine Zuverdienstgrenze von derzeit 110 Euro plus 80 Euro pro nicht verdienendem Familienmitglied. Sobald man nach der Arbeitsaufnahme mehr verdient, muss man aus der Grundversorgungswohnung ausziehen und verliert obendrein auch die Basisversorgung.

Obendrein haben Ukrainer*innen derzeit keinen Zugang zu Familienbeihilfe, Pflegegeld, Leistungen für Menschen mit Behinderungen und Sozialhilfe. Wie und wann Vertriebene hier Zugang bekommen, ist eine offene Frage.

Unsere Spender*innen

Wir möchten uns sehr herzlich für die vielen Sach- und Geldspenden bedanken!

Es wurden bisher 10 Familen mit Willkommenssackerln und Geld für Grundversorgungspakete unterstützt. Grundsätzlich wird das Geld für Lebensmittelpakete für den Anfang, Hygieneartikel, Deutschbücher, Veranstaltungen und ähnliches verwendet.

Lebensmittelspenden

Von Gunnar Hafdal from Århus, Denmark – Dry fish, CC BY 2.0

…es muss ja nicht unbedingt Stockfisch sein…..

Wir freuen  uns über haltbare Lebensmittel wie Speiseöl, Zucker, Mehl, Reis, Nudeln, Marmeladen, …

Konserven sind noch genügend vorhanden.

Abgabe jeden Samstag 9-11
Kapellenweg neben Vinolino

Schutzsuchende in Vorchdorf gut untergebracht

Derzeit werden ca. 30 Schutzsuchende in Vorchdorf betreut. Sie sind im Volkshilfehaus und in Privatquartieren untergebracht. Es finden schon seit einiger Zeit Sparchkurse statt und Kinder gehen in Vorchdorf in die Schule. Im Kleiderlager sind neben Bekleidung auch Grundnahrungsmittel und Hygieneartikel erhältlich.

Osterfest

Am 24.4.2022 fand in Vorchdorf auf Initiative von Fr. Staffelmayr/Volkshilfe ein kleines Osterfest statt. Nach der von Pater Franz gestalteten Messe war im Pfarrheim Gelegenheit zum Kennenlernen und zum Austausch. Schutzsuchende, Quartiergeber*innen und Helfer*innen aus Gschwandt, Kirchham, St. Konrad, Scharnstein und Vorchdorf haben einen schönen Sonntagnachmittag gemeinsam verbracht.

Großes Treffen zum Relaunch von Daheim in Vorchdorf

In Vorchdorf werden vermehrt Schutzsuchende aus der Ukraine und anderswo erwartet. Dafür möchte Daheim in Vorchdorf die Fähigkeiten und Möglichkeiten aller Hilfsbereiten zusammenfassen und in die richtigen Kanäle leiten.

Wenn auch du gerne bei einer partei- und vereinsunabhängigen Plattform mitarbeiten möchtest, komm zu unserem Treffen, oder hinterlass einfach deine E-Mailadresse im untenstehenden Formular. Keine Angst, es ist keine fixe Verpflichtung, sondern lediglich die Bereitschaft, in unterschiedlichen Bereichen (Freizeit, Mobilität, Sprache, IT, …) gelegentlich mitzuhelfen.

Unser „großes“ Treffen ist am

28. März 2022 um 18:30 im Otelo (MS Vorchdorf)

Solltest du am Montag  keine Zeit haben, hinterlass bitte trotzdem deine E-Mailadresse. Du wirst über die Aktivitäten von DiV informiert und kannst so wertvolle Hilfe für Schutzsuchende in Vorchdorf leisten. Deine Daten werden ausschließlich zur Kommunikation über Belange im Zusammenhang mit DiV verwendet. Du kannst jederzeit der Verwendung widersprechen.

Hier gehts zur E-Mailliste:

https://forms.office.com/r/84fb5rb2yE

 

 

Kleiderlager

Derzeit dringend gesucht:

Wintersachen (Jacken, Hauben, Schals, dicke Pullis, ….) ab Größe XS.

Das neue Kleiderlager befindet sich im ehemaligen Kaufhaus Hieslmair.

Kleidung und Schuhe, Spielzeug oder Geschirr, kann man jeden Donnerstag, von 15.00 bis 16.00 Uhr abgeben.

Danke!!!

…… wieder an die Gemeinde und zuständige Ausschüsse für die finanzielle Unterstützung unserer Arbeit, von der alle Beteiligten profitieren. Es ermöglicht Integrationsunterstützung von Beginn an und bringt so sowohl den AsylwerberInnenn als auch allen Vorchdorfer BürgerInnen nur Vorteile.
…… wieder für die Geldspenden, Sachleistungen, Fahrten UND vor allem die „sozialen Angebote“ wie Frauencafè, Weihnachtsmarkt, Besprechungsrunden im Otelo, privaten Gespräche und Einladungen an die asylwerbenden Menschen, ……..

Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr und wir freuen uns wieder auf Menschen, die mithelfen!